Kontakt
   
 

Ertragsdaten der letzten Jahre

Ertragsdaten unserer PV-Anlage

Hier einmal eine Rückschau auf den Ertrag unserer Solaranlage am Herrenberge in den letzten Jahren. Wie man sehen kann, schlägt sie sich tapfer und muss den Vergleich mit anderen Anlagen in der Region nicht fürchten. Auch die Schwankungen in den letzten Jahren sind alle durch unterschiedlich hohe solare Einstrahlung zu erklären. Wir blicken weiterhin in eine sonnige Zukunft und hoffen natürlich mit möglichst hohen Ertragsüberschüssen weiterhin Projekte in der Region unterstützen zu können.

Ertragsdaten

Sonnenernte 2013

Nach langem Winter und verregnetem Sommer wurden 2013 nur 17.442 kWh durch die PV-Anlage eingespeist. Mit einem Ertrag von ca. 940 kWh/kWp wurde ein Erlös von 7.500 € erzielt. Für unsere Dahrlehensgeber gibt es in diesem Jahr nur eine Ausschüttung von 4,5%. Als Fördersumme zur Unterstützung nachhaltiger regionaler Initiativen verbleiben nach Abzug aller Kosten 1.000 €.

Ihr habt eine gute Idee und wollt euch engagieren, dann bewerbt euch oder sagt es weiter!

Wir nehmen kurze Projektvorschläge per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 15. April 2014 entgegen, dann entscheiden unsere Mitglieder und Fördermitglieder, für welche Projekte das Geld ausgezahlt wird. Genaueres erfahrt ihr hier. Bei Rückfragen zögert bitte nicht, ganz unbürokratisch und unkompliziert Kontakt zu uns aufzunehmen.

Wir freuen uns auf eure Vorschläge!

Sonnenernte 2012

Im Jahr 2012 wurden 18.856 kWh durch unsere Solaranlage eingespeist. Mit einem Ertrag von ca. 1.016 kWh/kWp wurde dabei ein Erlös von 8.100 € erzielt. Für unsere Dahrlehensgeber gibt es damit wieder eine Ausschüttung von 5% und nach Abzug aller Kosten verbleiben 1.400 €, mit denen wir Projekte unterstützen wollen, die sich in und um Jena nachhaltig für Umwelt, Kultur oder im sozialen Bereich engagieren.

Unsere Mitglieder und Fördermitglieder haben über die eingereichten Vorschläge abgestimmt und alle vier Beiträge bedacht, die sich nun über eine finanzielle Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen dürfen:

1. Ivakale e.V. für eine Projektwoche zur Erstellung eines Animationsfilms mit Jugendlichen
2. Asyl e.V. - Sprachkurse für die Flüchtlinge der Thüringischen Erstaufnahmestelle in Eisenberg
3. Tausend Taten e.V. - "Tausend und deine Tat! Zeit schenken - Freude gewinnen"
4. MoMoLo e.V. - Ferien- und Freizeitprojekte in musischen, künstlerischen und sportlichen Arbeitsgemeinschaften

Sonnenernte 2011

2011 war – man mag es bei dem verregneten Sommer kaum glauben - ein sonnenreiches Jahr. Entsprechend ertragreich war wieder die Sonnenernte auf unserem Solardach am Herrenberge:

21.266 kWh haben wir (bis 13.01.2012) insgesamt ins Stromnetz eingespeist - noch mehr als im letzten Jahr. Das entspricht einem Ertrag von ca. 1.150 kWh/kWp und einem Erlös von 9.150 €. Auch für 2011 gibt es also wieder 5,0% auf die Darlehen und es bleibt nach Abzug von Tilgung, Zins und Rücklagen genug übrig, um an andere ökologische, soziale oder anderweitig sinnvolle Projekte etwas abzugeben. Von acht eingereichten Projekten konnten fünf Projekte mit einer Gesamtfördersumme von 1.800 € unterstützt werden

1. "Schulung und Wissenstransfer für Solarprojekt in Nicaragua"  - Eine Welt Haus e.V - Förderung.
2. Jenaer Initiative "Flüchtlinge lernen Deutsch"
3. "Vergessene Schätze - Obstsortenreichtum in und um Jena bewahren und Vermehren" -  Wurzelwerke e.V 
4. "Abenteuer Wildtier" - Naturschutzjugend Thüringen
5. Gewächshaus für den Schulgarten der Staatlichen Grundschule - Saaletalschule

Sonnenernte 2010

Ende 2009 haben wir unsere Solaranlage in Betrieb genommen. Seitdem haben wir wieder eine Tour um die Sonne gedreht und diesmal fleißig Sonnenstrahlen geerntet: 17.699 Kilowattstunden haben wir bis Ende 2010 ins Stromnetz eingespeist, das entspricht etwa dem Verbrauch von 5 durchschnittlichen Haushalten. Der spezifische Ertrag betrug 954 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt der Solaranlage. Damit war die Sonnenernte 2010 äußerst ergiebig und wir konnten die Darlehen daher mit 5% verzinsen.

Nach Abzug von Zins, Tilgung und Rücklagen waren wir daher in der Lage, satzungsgemäß 750 € für ein ökologische Projekt zu spenden. Die Projektvorschläge wurden eingereicht und die Fördermitglieder und Mitglieder haben darüber abgestimmt. Daher hat der Sunfried e.V die Gesamtsumme an den Eine-Welt-Haus e.V für Solar home Systems in San Marcos, der Partnerstadt von Jena in Nicaragua, gespendet (siehe Artikel aus der TLZ).

 

 

Sunfried e.V.

Schillergässchen 5

07745 Jena

Datenschutzerklärung | Impressum