Kontakt
   
 

Projekte gesucht - Fristverlängerung

21. März 2017

Sunfried unterstützt regionale, nachhaltige und soziale Projekte! Einsendeschluss verlängert bis zum 27. März!

Bereits im siebten Jahr in Folge wollen wir mit unseren Überschüssen der Solaranlage regionale, nachhaltige und soziale Projekte unterstützen. Trotz nur mäßigen Sonnenscheins und einer Einspeisung von 18.515 kWh steht nach Abzug von Tilgung und Verzinsung der Bürgerdarlehen und weiterer Kosten eine Summe von 2.000 € zur Ausschüttung zur Verfügung, die wir aufgeteilt an zwei bis vier Projekte für den guten Zweck abgeben möchten. Mehr zur Ertragslage im regionalen Vergleich: unsere Ertragsdaten und stets aktuelle Daten vom Dach.

Ihr habt eine gute Idee und braucht noch finanzielle Unterstützung? Dann bewerbt euch! Ihr habt gerade selbst kein Projekt? Dann sagt es weiter an Projekte, die ihr für unterstützenswert haltet.

Wir nehmen kurze Projektvorschläge per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 27. März 2017 entgegen, dann entscheiden unsere Mitglieder und Fördermitglieder, für welche Projekte das Geld ausgezahlt wird. Auch die Förderung bereits laufender Aktivitäten ist möglich. Genaueres erfahrt ihr hier. Bei Rückfragen zögert bitte nicht, ganz unbürokratisch und unkompliziert Kontakt zu uns aufzunehmen.

Wir freuen uns auf eure Vorschläge!

Projekte gesucht!

20. Februar 2017

Sunfried unterstützt regionale, nachhaltige und soziale Projekte!

Bereits im siebten Jahr in Folge wollen wir mit unseren Überschüssen der Solaranlage regionale, nachhaltige und soziale Projekte unterstützen. Trotz nur mäßigen Sonnenscheins und einer Einspeisung von 18.515 kWh steht nach Abzug von Tilgung und Verzinsung der Bürgerdarlehen und weiterer Kosten eine Summe von 2.000 € zur Ausschüttung zur Verfügung, die wir aufgeteilt an zwei bis vier Projekte für den guten Zweck abgeben möchten. Mehr zur Ertragslage im regionalen Vergleich: unsere Ertragsdaten und stets aktuelle Daten vom Dach.

Ihr habt eine gute Idee und braucht noch finanzielle Unterstützung? Dann bewerbt euch! Ihr habt gerade selbst kein Projekt? Dann sagt es weiter an Projekte, die ihr für unterstützenswert haltet.

Wir nehmen kurze Projektvorschläge per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 20. März 2017 entgegen, dann entscheiden unsere Mitglieder und Fördermitglieder, für welche Projekte das Geld ausgezahlt wird. Auch die Förderung bereits laufender Aktivitäten ist möglich. Genaueres erfahrt ihr hier. Bei Rückfragen zögert bitte nicht, ganz unbürokratisch und unkompliziert Kontakt zu uns aufzunehmen.

Wir freuen uns auf eure Vorschläge!

Hörsaalkino: „Power-to-Change“

Sunfried e.V. und die BürgerEnergie Jena eG zeigen in Kooperation mit dem Hörsaalkino Jena den Film „Power-to-Change“ über die Hintergründe der Energiewende. Eintritt frei.

22. BürgerEnergie-Treff am Montag, 16. Januar 2017, 20 Uhr im Hörsaal 2, Carl-Zeiss-Straße 3 (Ernst-Abbe-Campus der Friedrich-Schiller-Universität), Hörsaal-Kino
 
Deutschland und die Welt stehen zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters: der Umkehr zu einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien – kurz, einer Energiewende, die von unten erfolgt – dezentral und regional. Es geht im Dokumentarfilm um mitreißende persönliche Geschichten von Menschen, von Aktivisten, Unternehmern, Zweiflern und Kritikern – und auch um den Zusammenhang zwischen der Energiewende und der Lösung des
Flüchtlingsproblems.
 
Im Foyer vor dem Hörsaal 2 wird die von der Bürgerenergie Jena mitgestaltete Wanderausstellung „Energiewende in Bürgerhand für Thüringen“ zu sehen sein. Kommen Sie mit uns bereits vor dem Film ins Gespräch - mehr dazu.
 
 

Sunfried e.V.

Schillergässchen 5

07745 Jena

Datenschutzerklärung | Impressum