Kontakt
   
 

Nachhaltigkeitsnetzwerk stellt sich vor

Ökologisches & soziales Engagement in Jena gefällig?

In Jena hat sich im Rahmen eines gemeinsamen Projektes ein Nachhaltigkeits-Netzwerk gebildet, das duch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Nachhaltigkeitsgruppen JUBiTh (Jugend-Umweltbildung in Thüringen), BUNDJugend  das Umweltreferat der FSU Jena und der Sunfried e.V. haben sich daher zusammengetan.

Am Mittwoch, den 14.11. um 19.15 Uhr im Frei(t)raum des StuRa wollen wir dich darüber informieren wie und wo du dich in Jena im sozialen und nachhaltigen Bereich engagieren kannst und du deine Ideen oder Wünsche einbringen und Projekte umsetzen kannst.  Wir werden uns und das Projekt vorstellen. Gleichzeitig wollen wir mit euch diskutieren und von euren Ideen hören.

Also kommt vorbei, der Sunfried e.V. und das Nachhaltigkeitsnetzwerk freuen sich!

 

Sunfried-Wochenende 2012 / Neuer Vorstand

Wie gewohnt haben wir im Oktober ein gemeinsames Wochenende verbracht, um zusammen intensiv an unseren Themen zu arbeiten und natürlich unsere Jahresmitgliederversammlung abzuhalten. Details findet ihr hier im Protokoll. Da uns leider mit Charlotte und Katja zwei hoch geschätzte Mitstreiterinnen verlassen (um ihr Glück in der Ferne zu suchen), ändert sich einiges im Sunfried-Vorstand: Neuer Vorsitzender ist Thomas Burkhardt, vertreten durch Almut Schwenke. Die Verwaltung unserer Schätze obliegt nach wie vor Christoph, der dabei in Zukunft von Friedemann unterstützt wird. Unsere Öffentlichkeitsarbeit wird ab sofort federführend von Florian Bredy gemanagt.

Sunfried fördert Projekte

Nach einer internen Abstimmung der Mitglieder und Fördermitglieder haben wir uns nach Sichtung aller eingereichten Projektvorschläge (8 Projekte) dazu entschlossen 5 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von 1800 € zu unterstützen - Leider können wir nicht alle Projekte fördern und bedanken uns daher für die Einsendung  der weiteren Projektvorschläge.

Die Gewinner-Projekte sind:

1. "Schulung und Wissenstransfer für Solarprojekt in Nicaragua"  - Eine Welt Haus e.V - Förderung mit 400 €
Ziel des Projektes ist die Schulung von einheimischen Wartungstechnikern und der Wissens- und Technologietransfer für den Betrieb der Solar-Home-Systeme in Nicaragua.

2. Jenaer Initiative Flüchtlinge lernen Deutsch mit 400 €
Es sollen Lernmaterialien für Flüchtlinge im Flüchtlingslager Eisenberg gekauft werden sowie die Anmietung eines Raumes für Unterrichtszwecke.

3."Vergessene Schätze - Obstsortenreichtum in und um Jena bewahren und Vermehren" -  Wurzelwerke e.V  mit 333 €

4. "Abenteuer Wildtier" - Naturschutzjugend Thpringen mit 333 €
Naturbildungskonzept der Naturschutzjugend Thüringen, um Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren für die Natur zu begeistern und insbesondere für das Leben und den Schutz von heimischen Wildtieren zu sensibilisieren.

5. Gewächshaus für den Schulgarten der Staatlichen Grundschule - Saaletalschule mit 333 €
Beschaffung eines Gewächshauses für den Witterungsunabhängigen Unterricht im Schulgarten. Die Zuwendung erfolgt über den Förderverein der Schule.

Die offizielle Bekanntgabe der Gewinnerprojekte fand am 18. Juli in der Umweltbibliothek im Schillergässchen 5 statt.

von links nach rechts: Almut (Sunfried), Beate Schuhmann (Eine Welt Haus e.V), Reiner Herzig (stellv. Schulleiter Saaletalschule),                  Flo (Sunfried), Daniel Jach (Flüchtlinge lernen Deutsch), Daniela Kersten (Wurzelwerk e.V), Daniel Werner (NaJu), Charlotte (Sunfried), Christoph (Sunfried) und Mareike (Sunfried)

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerprojekten!

 

Sunfried e.V.

Schillergässchen 5

07745 Jena

Datenschutzerklärung | Impressum