Kontakt
   
 

Klimaschutzstiftung prämiert Windfried

Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen prämiert sieben Projekte

Die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen möchte für aktiven oder interaktiven Schutz unseres Klimas  mit ihren Ideenwettbewerben Starthilfe für Projekte geben und außerhalb staatlicher Programme tätig werden. 12 Vereine und Institutionen bewarben sich dieses Jahr für die Fördersumme von insgesamt 15 000 Euro - und Sunfried war mit seinem Projekt "Windfried" mit dabei und hat wie 7 weitere Vereine und Institutionen gewonnen. Das Projekt "Windfried" wird mit 2000 Euro gefördert.

Bei "Windfried" geht es darum die Windgeschwindigkeiten in der Stadt Jena auf verschiedenen Gebäuden zu erfassen, um die Umsetzung von urbanen Windenergieanlagen zu überprüfen. Wir möchten eine öffentliche Debatte über Windenergie im urbanen Raum anstoßen und Messdaten erfassen, um die Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen zu überprüfen. Eine Pilotanlage soll bei guten Messergebnissen ebenfalls folgen.

Haben Sie eine geeignete Dachfläche zur Verfügung um unsere Messtation aufzubauen? - Dann melden Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! :)

Einen ausführlichen Bericht über die weiteren geförderten Projekte gibt es bei Jenapolis und ein kleines Filmchen bei jena.tv.

 

Jenaer Umwelttag am 2. Juni

Der Jenaer Umwelttag findet in diesem Jahr am 02. Juni 2012 in der Goethe Galerie unter dem Motto

"Gemeinsam in eine bessere Energiezukunft"


statt und bietet wieder eine breite Plattform für Ausstellungen und Informationen rund um dieses Thema.
Bürger und Bürgerinnen können an diesem Tag die Gelegenheit nutzen, sich über die Arbeit bzw. das ehrenamtliche Engagement von Vereinen, Verbänden, Schulen, Instituten sowie Arbeits- und Interessengemeinschaften zu informieren. Der Umweltpreis 2012 wird ebenfalls verliehen.

Sunfried e.V ist als Gewinner des letztjährigen Umweltpreises wieder mit einem Stand vertreten, direkt neben der Arbeitsgruppe Photovoltaik des Insitutes für Festkörperphysik. So können Sie sich zusätzlich zu unseren Aktivitäten auch detailliert über den Aufbau und die aktuelle Forschung an Photovoltaikanlagen informieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in der Goethe Galerie!

 

Projektförderung: Ideen gesucht!

Der Sunfried e.V. schüttet jedes Jahr seine Gewinnüberschüsse, die mit Hilfe der Solaranlage auf dem Universitätsgästehaus am Herrenberge 11 erwirtschaftet werden, für soziale, ökologische oder nachhaltige Projekte aus. Im letzten Jahr gingen 750 € an das Eine-Welt-Haus und damit an ein Solar-Projekt in San Marcos in Nicaragua. Auch 2011 war – man mag es bei dem verregneten Sommer kaum glauben - ein sonnenreiches Jahr. Entsprechend ertragreich war wieder die Sonnenernte auf unserem Solardach am Herrenberge: 21.266 KWh haben wir (bis 13.01.2012) insgesamt ins Stromnetz eingespeist - noch mehr als im letzten Jahr. Das entspricht einem Ertrag von ca. 1.150 kWh/kWp und einem Erlös von 9.150 €. Nach Abzug von Tilgung, Zins und Rücklagen können so auch dieses Jahr ökologische, soziale oder nachhaltige Projekte in der Region Jena mit einem Gesamtfördervolumen von 1.800 € unterstützt werden.

Jetzt seid ihr gefragt: Schickt uns eure Projektvorschläge bis zum 31. Mai 2012 in einer formlosen e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Projektskizzen sollen das geplante Vorhaben und dessen sozialen, ökologischen oder nachhaltigen Beitrag für die Region erläutern, sowie eine kurze Übersicht über die geplante Umsetzung geben (Zeit- und Finanzierungsplan). Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Organisationen. Die Projekte können mit bis zu 500 € pro Einzelvorhaben gefördert werden. Welche der eingereichten Projektvorschläge die Förderung erhalten, entscheiden die Mitglieder und Fördermitglieder des Sunfried e.V.  (unter Ausschluss des Rechtswegs).

 

Sunfried e.V.

Schillergässchen 5

07745 Jena

Datenschutzerklärung | Impressum