Energie zum Mitmachen
Energie zum Mitmachen gibt es bei und mit Sunfried zur Zeit auf unterschiedliche Weise:
-
Projekttag Energie-Kompass
Schulklassen, Jugendgruppen und andere Neugierige sind eingeladen, sich mit uns auf eine Energie-Schatzsuche zu begeben. Mit Hilfe von GPS-Geräten gelangen die Schatzsucher zu Orten der Energiegewinnung rund um Jena. Um die dazu notwendigen Koordinaten zu erhalten, müssen sie sich unterwegs verschiedenen Aufgaben stellen... Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
Ansprechpartnerin für den Energie-Kompass ist Katja Puschkarsky unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
- Eure eigene Energie ist gefragt beim nächsten Wirkcamp der Initiative Synagieren vom 14.-17. April 2011 hier in Jena. Sunfried wird sich daran mit einer Arbeitsgruppe beteiligen, für die wir noch Mitstreiter suchen. Ziel unseres Projekts ist es, eine kleine Solaranlage zu Anschauungszwecken zu konzipieren und zusammenzubauen.Außerdem wollen wir ein Konzept für den Einsatz der Demo-Anlage in Schulprojekttagen und Uni-Seminaren entwickeln.
Die Anmeldung zu dieser und anderen Arbeitsgruppen erfolgt über die Hompage von Synagieren.
- Energie zum Mitmachen ist natürlich auch bei den laufenden Sunfried-Projekten gefragt. Zur Zeit geht es bei uns vor allem ums Energiesparen, aber selbstverständlich auch um Solarenergie und, siehe oben, um Energie-Bildung. Wer sich für Umwelt, Energie und deren Zusammenhänge interessiert und auf diesem Gebiet aktiv werden möchte, ist herzlich eingeladen, mal bei uns vorbei zu schauen. Man findet uns jeden Mittwoch um 18 Uhr im Grünen Haus, Schillergässchen 5
Mitgliederversammlung - Neuer Vorstand gewählt
Am 19. November fand im Haus auf der Mauer unsere Jahresmitgliederversammlung statt. Was dort genau besprochen wurde, könnt ihr in Kürze an dieser Stelle im Protokoll nachlesen.
Soviel sei schon mal vorweggenommen: Der Sunfried e.V. hat eine neue Vorsitzende! Julius Jöhrens verlässt Jena und tritt sein Amt an Charlotte Weiss ab. Charlotte ist Physik-Diplomandin und engagiert sich seit einem halben Jahr für Sunfried. Ansonsten hat sich an der Besetzung des Vorstandes nichts geändert: Osama Mustafa ist stellvertretender Vorsitzender, die Finanzen verantworten Friedemann Polzin und Maximilian Quehl und für die Öffentlichkeitsarbeit ist Katja Puschkarsky zuständig.
Keine Kohlekraft für Jena!
Die Stadtwerke Jena-Pößneck setzen auf den Klimakiller Kohle!
Wir fordern sie auf, ihre Beteiligung am Bau neuer Steinkohlekraftwerke in Lünen und Krefeld zurückzuziehen.
Ihr könnt uns unterstützen, indem ihr bei Jenapolis unsere Petition für einen Ausstieg der Stadtwerke aus dem Projekt unterzeichnet und möglichst viele Freunde und Bekannte darüber informiert.
Unsere Fotoaktion: Keine Kohlekraft für Jena!
Am Dienstag, den 02. November um 12 Uhr ließen sich auf dem Ernst-Abbe-Platz (Campus) viele Menschen vor einem Transparent fotografieren, um gegen die Beteiligung der Stadtwerke Jena-Pößneck am Neubau von Kohlekraftwerken zu protestieren - mit vollem Erfolg: