Logo
Kontakt Kontakt
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Infomaterial
    • Datenschutzerklärung
    • DarlehensgeberInnen
    • Satzung
    • Aktive
    • Unterstützer
    • Kontakt
    • Impressum
  • Die Solaranlage
    • Datenlogging
    • Sonnenenergie
    • Beteiligen!
      • Unsere Werbespots
      • Darlehen über 20 Jahre
      • Darlehen über 10 Jahre
      • Häufig gestellte Fragen
    • Anlagensteckbrief
    • Anlagenblog
  • Projekttage
    • Energie und wir
    • Strom verstehen
    • Energie erleben
    • Energiekompass
  • Mitmachen!
    • Fördermitgliedschaft
    • Deine Vorteile
    • Willkommen im Team!
    • Teamer*in für Projekttage
SunfriedNeuigkeiten

Mach mit

26. August 2015

Du suchst eine neue Herausforderung? Umweltbildung und erneuerbare Energien sind genau dein Thema oder könnten es werden?

Du hast bereits eigene Ideen und suchst Unterstützung? Wir sind für dich da und bieten unsere Strukturen als Basis für die Umsetzung deiner Projekte!

Du willst Verantwortung übernehmen und dich persönlich weiter entwickeln? Werde Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit oder bringe dich in der Vorstandsarbeit mit ein!

Du willst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Beteilige dich als Teamer an der spielerische Vermittlung der Thematik erneuerbarer Energien!

Sunfried freut sich auf dich!

JUBiTh - Teamschulung

26. August 2015

Ein Veranstaltungshinweis unserer Partner JuBiTh:
 
Du arbeitest gern mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen oder Du hast Interesse am Themenfeld Nachhaltigkeit? Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist eine Kombination aus politischer Bildungsarbeit zu Themen Klimawandel, Ökologischer Fußabdruck, Nachhaltiger Ernährung und Nachhaltige Kleidung u.v.m.

Du kannst dir gerade noch nichts darunter vorstellen? Du erarbeitest gemeinsam mit einer Gruppe junger Menschen beteiligungsorientiert und anknüpfend an ihre Lebenswelt zu Themen wie Klimawandel und was der mit einem selbst zu tun hat. Es geht also um das Verstehen von Prozessen, die im Spannungsfeld Individuum und Gesellschaft passieren. Dabei ist uns eine Grundhaltung wichtig, die sich klar gegen Menschenverachtung und Diskriminierung positioniert.
 
Interessiert?! Dann komm zum Einstiegsseminar vom 22.-25.10.!

Während des Seminars im Oktober werden die Bildungsbausteine vorgestellt, die wir – das Netzwerk JUBiTh - entwickelt haben, um Jugendliche für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern. Diese sind von jungen Leuten mitentworfen und ständig in Veränderung. Das Engagement im Netzwerk JUBiTh meint nicht nur die Umsetzung der Bildungsbausteine, sondern auch die Mitgestaltung und Mitentwicklung solcher Konzepte.

In diesem Einstiegsseminar geht es neben dem Kennenlernen der Konzepte um ein Grundverständnis von politischer Jugendbildung auch um Rhetorik und Moderation.

Wenn dieser Beitrag dein Interesse wecken konnte oder Fragen aufwarf, dann schreib uns oder ruf an:

Carolin Pfeifer
Arbeit und Leben Thüringen
Auenstraße 54
99089 Erfurt
Tel: 0361 – 565730

Naturstiftung DAVID fördert Projekttag "Strom verstehen"

9. Juli 2015

Die Naturstiftung DAVID, eine Stiftung des BUND Thüringen, fördert mit 500 Euro den Start unseres neuen Projekttages "Strom verstehen", der zusammen mit der zweiten Auflage "Energie erleben" Jenaer Schülerinnen und Schülern auf spielerische und experimentelle Weise die komplexen Sachverhalte rund um das Thema Stromerzeugung und Energie vermitteln soll.

Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und die Förderung!

Letzte Anmeldungen für die verbleibenden Termine sind bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Weitere Informationen sind auf der oben genannten Seite des Projekts zu finden. Wir freuen uns schon riesig auf die Umsetzung des Projekttages :)

  1. Umwelttag und Umweltpreis
  2. Save the day: "Energiewende weltweit"
  3. Newsletter Mai 2015
  4. Aktionen zu den ökosozialen Hochschultagen

Seite 12 von 39

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
weltoffenes Thueringen

Sunfried e.V.

Schillergässchen 5

07745 Jena

Datenschutzerklärung | Impressum